Für eine Zukunft in Frieden unter Wahrung der Menschenrechte
Adresse
Marcel-Callo-Straße 3
4222 St.Georgen an der Gusen
Kontakt
sekretariat©bewusstseinsregion.at
Über uns
Die Vergangenheit mahnt, die Gegenwart ist Auftrag, die Zukunft Hoffnung.
Wir, die drei Gemeinden Mauthausen, Langenstein und St. Georgen/Gusen, haben uns gemeinsam mit unseren Bürgern zur Bewusstseinsregion zusammengeschlossen. Gemeinsam setzen wir uns entschlossen für Werte und Menschenrechte ein und erhalten breite Unterstützung. Danke an alle bisherigen Unterstützer und Interessierte, die sich anschließen möchten.
FÜR EINE ZUKUNFT IN FRIEDEN UNTER WAHRUNG DER MENSCHENRECHTE.
Wir fördern Bildung für eine globale Gemeinschaft in Gleichheit und Toleranz für Vielfalt. Als Heimat der Demokratie unterstützen wir positive Entwicklungen und tragen Freiheit weltweit.
Unsere Geschichte prägt uns, doch wir schreiten gemeinsam voran. Wir sind ein internationales Zentrum der Bewusstseinsbildung, offen für alle Generationen.
Unsere Ziele sind es, Menschen zum Nachdenken zu bewegen und junge Generationen für eine positive Zukunft zu sensibilisieren. Gemeinsam streben wir nach einem Ort des Friedens und der Hoffnung, wo auch künftig Verträge geschlossen werden können.
Organigramm
Am 18. Jänner 2016 wurde der gemeinsame Gemeindeverband "Bewusstseinsregion Mauthausen - Gusen - St. Georgen" gebildet. Dies geschah nach Beschlüssen in den Gemeinderäten von Mauthausen, Langenstein und St. Georgen/Gusen sowie im Landtag.
Die Gründung erfolgte
1. Im Bewusstsein der historischen Last, welche durch die Errichtung und den Betrieb von Vernichtungsanlagen des nationalsozialistischen Regimes in der Region entstanden ist.
2. Im Bemühen, diese Last durch Bündelung von Ressourcen aufzuarbeiten und das Bewusstsein über die damaligen Ereignisse in der Bevölkerung sowie darüber hinaus zu schärfen.
3. Mit der Erwartung, dass dadurch das kritische Bewusstsein erhöht wird.
4. Mit dem Ziel, einen Beitrag zur Humanisierung der Gesellschaft und zur Verhinderung ähnlicher Entwicklungen in der Zukunft zu leisten.
Gemeindeverband
Gemeinden Mauthausen, St. Georgen / Gusen, Langenstein
Vorsitz
Bürgermeister, rotierend 2 Jahre
Zur Zeit Bgm. Thomas Punkenhofer
Vorstand
3 SPÖ / 2 ÖVP / 1 Die Grünen
LAbg. a.D. Bgm. Thomas Punkenhofer / Bgm. Christian Aufreiter / Bgm. a.D. Ing. Erich Wahl, MBA / Andrea Wahl (Mauthausen) / Bgm. Andreas Derntl / Mag. Franz Schiller
Verbandsversammlung
9 SPÖ / 6 ÖVP / 2 FPÖ / 3 Die Grünen
Basis: Satzung, Gemeindeverbändegesetz, Gemeindeordnung, Bewusstseinsregion
Prüfungsausschuss
Vertreter*innen der 3 Gemeinden
Bgm. Thomas Punkenhofer
Bgm. Christian Aufreiter
LAbg. Bgm. a. D.
Ing. Erich Wahl, MBA
Bgm. Andreas Derntl
Mag. Franz Schiller
Andrea Wahl Mauthausen
Mag.a Wahl Andrea, MBA
Unterstützungsverein
Gemeinden + Gedenkinitiativen + interessierte Personen / Organisationen / Zivilgesellschaft
Vorsitz
Bürgermeister, rotierend 2 Jahre
Zur Zeit Bgm. Thomas Punkenhofer
Vorstand / Generalversammlung
Vorstand Gemeindeverband: 3 SPÖ: LAbg. a.D. Bgm. Thomas Punkenhofer, Bgm. Christian Aufreiter, Bgm. a.D. Ing. Erich Wahl, MBA / 2 OVP: Andrea Wahl (Mauthausen), Bgm. Andreas Derntl / 1 Die Grünen: Mag. Franz Schiller
+ Gedenkinitiativen: 1 mauthausen perspektive: Walter Hofstätter / 1 Gedenkdienstkomitee Gusen: Ing. Rudolf A. Haunschmied / 1 Plattform Johann Gruber: Dr. Christoph Freudenthaler
+ Geschäftsführung: Mag.ª Andrea Wahl, MBA
Projektgruppen
Internationales Menschenrechtesymposium / Gedenkwege verbinden / Ausstellung Zwangsarbeit
Basis: Statuten, Vereinsgesetz, Bewusstseinsregion
Rechnungsprüfung
Vertreter:innen der 3 Gemeinden
Bgm. Thomas Punkenhofer
Bgm. Christian Aufreiter
Bgm. Andreas Derntl
LAbg. Bgm. a. D.
Ing. Erich Wahl, MBA
Mag.a Wahl Andrea, MBA
Mag. Franz Schiller
Andrea Wahl, Mauthausen
Gemeindevorstand
Walter Hofstätter
Josef Katzlinger
Dr. Christoph Freudenthaler
Prof. Ing. Rudolf A. Haunschmied
Sekretariat
Verbandssekretariat / Geschäftsführung
Mag.a Andrea Wahl, MBA
Mitarbeiteri:nnen
Claudia Haunschmied, Maria Dorfer, Beatrice Gegenhuber, Faramarz Karimi, Mehdi Keivani, Aziza Ganji