Autorenname: faramazkarimi

Kulturvermittler:innen (m/w/d) für neue Ausstellung in St.Georgen/Gusen gesucht!

Ideal ist Vorerfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen oder als TourGuide, Wir suchen Vermittler:innen und Pädagog:innen aus der Region, Student:innen, (pensionierte) Lehrer:innen, pädagogische Mitarbeiter:innen aus Jugendorganisationen oder Erwachsenenbildungseinrichtungen für Führungen und Workshops 1-3 Stunden von November 2025 – Dezember 2026 auf Honorarbasis Einschulung Deadline der Bewerbung: 15.5. 2025

Kulturvermittler:innen (m/w/d) für neue Ausstellung in St.Georgen/Gusen gesucht! Read More »

Presseaussendung

Die Delegation der Regierung von Katalonien in Mitteleuropa lädt die Presse und das interessierte Publikum ein, die Vorführungstournee des Dokumentarfilms Carretera a Gusen zu begleiten. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen organisiert und durch das europäische Bildungsprogramm Erasmus+ gefördert. Die Veranstaltungen finden vom 25. bis 28. Februar in mehreren Städten Oberösterreichs

Presseaussendung Read More »

KOKO- KOMMUNIKATIONS- & KONVERSATIONSKURSE / DEUTSCH

KoKo ist ein Deutschkurs für Personen, die einen gültigen Aufenthaltsstatus* in Österreich haben. Die Teilnehmer*innen müssen älter als 14 Jahre alt sein, eine andere Muttersprache haben und in Österreich leben. In den Kursen lernt man nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch wichtige Informationen über das Leben in Österreich. Neben dem Erlernen der deutschen Sprache

KOKO- KOMMUNIKATIONS- & KONVERSATIONSKURSE / DEUTSCH Read More »

Wir laden sehr herzlich zur Projektwerkstatt Soziale Innovation Mühlviertel

Wir laden sehr herzlich zur Projektwerkstatt Soziale Innovation Mühlviertel am Freitag, den 24. Jänner 2025 von 17:00 – 21:00 Im Haus der Erinnerung, Marcel-Callo-Straße 3, 4222 St. Georgen / Gusen ein. In der aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklung beschäftigen uns folgende Themenbereiche: Soziale und kulturelle Bildung fördern / Gesellschaftliches Miteinander von Jung und Alt / Menschen in

Wir laden sehr herzlich zur Projektwerkstatt Soziale Innovation Mühlviertel Read More »

Uns ist eure Meinung sehr wichtig!

Vielen Dank für eure Unterstützung beim 8. Internationalen Menschenrechtssymposium! Vom 7. bis 10. November 2024 haben über 1500 Menschen aller Generationen an Workshops, Filmen, Rundgängen und Kulturveranstaltungen teilgenommen. Gemeinsam haben wir uns intensiv mit Menschenrechten auseinandergesetzt und neue Impulse gewonnen. Um das Symposium weiterzuentwickeln, ist uns eure Meinung sehr wichtig! – Teilnehmer:innen: https://forms.office.com/e/W1iSeZDK1R – Mitwirkende:

Uns ist eure Meinung sehr wichtig! Read More »

Wir gehen neue Wege in den sozialen Medien

Im Rahmen des Projektes “Neue Wege der Kommunikation” können wir in der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen neue Wege gehen und verstärkt auch (neue) soziale Medien einsetzen. Beiträge und Videos auf Facebook, Instagram, TikTok lassen uns intensiver mit vielen Interessierten in Kontakt sein und über Themen und Aktivitäten berichten. Danke an LEADER Perg

Wir gehen neue Wege in den sozialen Medien Read More »

Nach oben scrollen