06. - 09. November 2025
Neuntes Internationales Menschenrechtesymposium
Nach dem erfolgreichen 8. Internationalen Menschenrechtssymposium 2024 freuen wir uns bereits auf die nächste Ausgabe im November 2025! Die Planungen für das 9. Internationale Menschenrechtssymposium laufen bereits auf Hochtouren.
Wir arbeiten daran, auch im kommenden Jahr wieder ein spannendes und vielseitiges Programm zu aktuellen Themen der Menschenrechte zu gestalten. Halten Sie sich auf dem Laufenden – weitere Informationen folgen in den kommenden Monaten auf unserer Website.
Wir freuen uns darauf, Sie auch 2025 wieder willkommen zu heißen!
Highlights der vergangenen Symposien
- Rückblick
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
Rückblick 2024
Rückblick 2023
Rückblick 2022
Rückblick 2021
DAS WAR DAS ACHTE INTERNATIONALE MENSCHENRECHTESYMPOSIUM 7. – 10. November 2024
Pressespiegel
Unten finden Sie einige der Presseartikel über unser diesjähriges Symposium.
Die Nachrichten OÖ (09.11.2024) – Für Vielfalt und Menschlichkeit eintreten.
Meinbezirk (09.11.2024) – Gleichheit vor dem Gesetz: Aktiver sein dafür nötiger denn je.
Tips Perg (15.10.2024) – Lebenshilfe, Sichtbar gemachte Freude.
OÖNachrichten (19.10.2024) – Filmgespräch Ilkay Idiskut.
Tips Perg (23.10.2024) – Gleichheit vor dem Gesetzt.
Tips Perg (30.10.2024) – Erinnerung und Mahnung: Ein Tag im Zeichen der Menschenrechte.
Bezirksrundschau OÖ, November 2023 – Existenz anerkennen
Pfarrbrief (30.10.2024) – Achtes Internationales Menschenrechtesymposium.
OÖ Nachrichten (07.11.2024) – Internationales Symposium im Zeichen der Menschenrechte.
Mein Bezirk Perg (10.11.2024) – Jugendliche appellieren: “Hört uns zu!”.
Oberösterreich | Mühlviertel (10.11.2024) – Vier Tage für die Gleichheit vor dem Gesetz.
OÖ Nachrichten (11.11.2024) – Symposium: Vier Tage für die Gleichheit vor dem Gesetz.
Tips Perg (13.11.2024) – Schwertberg: Bewegende Gedenkfeier.
Mein Bezirk Perg (14.11.2024) – Gleichheit vor Gesetz.
MV Nachrichten (14.11.2024) – Ein starkes Zeichen für die Zivilcourage.
Tips Perg (15.11.2024) – Menschenrechtesymposium, Starkes Zeichen gesetzt.
GLEICHHEIT VOR DEM GESETZ ARTIKEL 7 „Alle Menschen sind vor dem Gesetze gleich und haben ohne Unterschied Anspruch auf gleichen Schutz durch das Gesetz. Alle haben Anspruch auf den gleichen Schutz gegen jede unterschiedliche Behandlung, welche die vorliegende Erklärung verletzen würde, und gegen jede Aufreizung zu einer derartigen unterschiedlichen Behandlung.“
Livestream Links:
Youtube:
https://youtube.com/live/itrrKAjOBXw?feature=share
Facebook:
https://www.facebook.com/events/523151527098910/
Civil courage training Saturday, November 9th, 2024, 2:00 p.m. – 4:30 p.m
Workshop 5: Zivilcourrage Training (online) – MKÖ – Menschenrechtesymposium
Language: German
Human rights: online discussion. Against any agitation and discrimination,
Saturday, November 9, 2024: 4:00 p.m. – 5:00 p.m
Language: English
Veranstaltungen
Das Vorbereitungsteam hat ein spannendes, abwechslungsreiches Programm für Menschen aller Generationen und Interessen erstellt.
Menschenrechtesymposium 2023
Livestream
Das Siebte Internationale Menschenrechtesymposium fand von 9. bis 12. November statt. Unten finden Sie Links zum Livestream der Eröffnung und des Podiumsgesprächs.
Tagungsband
[dearpdf id=”2098″ type=”button”][/dearpdf]
Radiosendungen
Pressespiegel
Unten finden Sie einige der Presseartikel über unser diesjähriges Symposium.
OÖNachrichten, Oktober 2023 – Wo sich 2000 Menschen für den Schutz der Menschenrechte einbringen
Tips Perg, Oktober 2023 – “Wir stehen leider in der ewigen Herausforderung des Einmahnens”
Bezirksrundschau OÖ, Oktober 2023 – “Wir kämpfen für Menschenrechte”
OÖNachrichten, November 2023 – “Symposium: Vier Tage im Zeichen der Menschenrechte”
Mein Bezirk Perg, November 2023 – “Nelly & Nadine”: Liebe als Überlebensenergie
Tips Perg, November 2023 – Anna Hackl: “Niemals schweigen”
Bezirksrundschau OÖ, November 2023 – Existenz anerkennen
Diözese Linz, November 2023 – Menschenrechtesymposium zum Recht auf Anerkennung als Rechtsperson
Veranstaltungen
Das Vorbereitungsteam hat ein spannendes, abwechslungsreiches Programm für Menschen aller Generationen und Interessen erstellt.